Trump und Krypto: Revolution oder Risiko? – Marc Friedrich im Interview

In dieser Episode spricht Christian Salow mit Marc Friedrich, Bestsellerautor, Bitcoin-Experte und Partner der Friedrich & Partner Vermögenssicherung GmbH. Das Thema des Gesprächs ist die Ankündigung von Donald Trump, Krypto-Assets in die US-Währungsreserve aufzunehmen.

Themen der Folge:

  • Was bedeutet Trumps Entscheidung für Bitcoin & Altcoins?
  • Warum Marc Friedrich kritisch auf die Auswahl der Coins blickt
  • Die geopolitische Dimension: Wird China nachziehen?
  • Bitcoin als ultimative Reserve – ein Gamechanger für Staaten?
  • Was bedeutet das für Investoren?

Marc Friedrich gibt eine klare Einschätzung, welche Folgen diese Entwicklung für den Krypto-Sektor und institutionelle Anleger haben könnte. Bleibt Bitcoin der sichere Hafen oder erleben wir eine neue Ära der digitalen Währungen?

Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

Bild © Marc Friedrich

Die USA und die Krypto-Reserve: Beginnt ein Machtspiel?

US-Präsident Trump hat per Social Media angekündigt, eine Krypto-Reserve aufzubauen – ein Schritt, der die Märkte aufhorchen ließ. Welche geopolitischen und wirtschaftlichen Konsequenzen hat diese Entscheidung? Wie reagieren die Märkte auf die neuen Entwicklungen? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich für Investoren?

In dieser Episode sprechen wir mit Julia Ebner, Head of Market Activation bei 21Shares, über die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung und die zukünftige Rolle von Krypto im Finanzsystem.

Themen in dieser Folge:

  • Warum die USA Krypto-Reserven aufbauen wollen
  • Welche geopolitischen Folgen das haben könnte
  • Wie der Markt auf die Ankündigung reagiert hat
  • Welche Chancen sich für Investoren ergeben
  • Die Rolle von Bitcoin als Makroasset

Mehr über Julia Ebner: LinkedIn-Profil
Infos zu 21Shares: Website

Hört rein und bleibt auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Krypto-Welt!

Bild © 21shares

Trump, Krypto & Kontrolle: Was steckt hinter der US-Reserve?

Der aktuelle US-Präsident Donald Trump hat überraschend die Schaffung einer staatlichen Krypto-Reserve angekündigt. In dieser Folge analysieren wir mit Krypto-Experte Thomas Ullmann, welche Auswirkungen diese Nachricht auf Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets hat.

Themen im Detail:

  • Warum Trump plötzlich Krypto befürwortet
  • Die Marktreaktionen auf die Ankündigung – Volatilität & Chancen
  • Ist eine staatliche Bitcoin-Reserve sinnvoll?
  • Geopolitische und wirtschaftliche Hintergründe
  • Folgen für institutionelle Investoren

Fazit:

Diese Entwicklung könnte Krypto endgültig in den Mainstream der Finanzwelt katapultieren. Was das für Anleger und den Finanzmarkt bedeutet, erfährst du in dieser Folge.

Mehr zu unserem Gast:

Thomas Ullmann ist seit mehr als 30 Jahren Investor, Berater und Business Angel für Startups. Seit 2020 ist er Gesellschafter und Vermögensverwalter bei Dietrich & Richter Private Asset Management.