Technologie und Gesundheit im Fokus von APUS Capital

Technologie und Gesundheit ergänzen heute einander. Johannes Ries, der Gründer von APUS Capital spricht im altii-Interview über diese Zusammenhänge und zeigt auf, wie seine Investmentstrategien vom fortschreitenden technischen und sozialen Wandel profitieren. So konnten die beiden Fonds, der APUS Capital ReValue und der APUS Capital Marathon selbst im Jahr 2020 sehr gute Wertentwicklungen ausweisen.

Die Doppel-Plus Strategie von Portikus Investment

Frau Elisabeth Weisenhorn von Portikus Investment steht für eine intelligente und kontrollierte Chancennutzung. Sie spricht im altii Interview über den Portikus International Opportunities Fonds und gibt Einblicke in die Strategie.

Impact Investing in der Corona-Pandemie

Was kann Mikrofinanz in der Pandemie leisten? Marcel Blumenthal, Spezialist Investmentfonds im Angebotsmanagement der GLS Bank, erläutert die Investitionen, die soziale und ökologische Wirkung entfalten. Er zieht das Fazit aus 2020 und gibt einen Aublick in 2021.

An X-Ray of the IPO market

Bolatbek Maldybayev, Executive Director at Freedom Finance, talks about the IPO market 2020 and gives an outlook into 2021. He is touching the Qualtrics IPO and discusses the risks in the altii interview.

Linkedin

GLS Bank: Rückblick 2020 und Ausblick 2021

Karsten Kührlings schaut zurück auf die Aktivitäten in 2020 und spricht über die Strategie im kommenden Jahr 2021. Die GLS Bank ist Pionier im Bereich nachhaltiger Finanzen. Sie wurde 1974 gegründet und verfolgt sozial-ökologische Ziele. Das Ökologische und Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Handelns.

Karsten Kührlings, Leiter Investmentfonds und Nachhaltigkeitsresearch, GLS Bank

LinkedIn
investmentfonds@gls.de
www.gls-fonds.de

Integrating Sustainability and Impact into Investment Management

Dr. Julian Frede speaks about the measurement of the impact of sustainable investments in the altii interview. He explains methods, models, challenges and gives recommendations to investors. He provides information on implementation and a market outlook.

Dr. Julian Frede, Consultant and Freelancer for Impact Measurement and Management.

LinkedIn

Die Transformation der ESG-Kriterien in 2020 – wie geht es weiter?

Wolfgang Pinner spricht im altii Interview über die Veränderung der ESG-Kriterien infolge der Pandemie. Er geht auf den beruflichen und den privaten Kontext ein und zeigt die Entwicklung nachhaltiger Kapitalanlagen auf. Er sieht Licht am Ende des pandemischen Tunnels.

Wolfgang Pinner ist Leiter Nachhaltige Investments bei Raiffeisen Capital Management. Er ist Fachautor und Hochschullektor und hat u.a. das Buch “Nachhaltiges Investieren: Konkrete Themen und ihre Bewertung” geschrieben.

LinkedIn

Wandelanleihen 2020 – Lackmustest bestanden

Axel Riedel spricht über Wandelanleihen. Im aktuellen Jahr haben sich Convertibles sehr gut entwickelt. Er erklärt die Gründe, die Chancen und die Risiken. Anwendungsfälle bei Institutionellen Investoren, z. B. mit VAG-Reporting werden aufgezeigt.

Axel Riedel ist für den Auf- und Ausbau sowie die Weiterentwicklung des SPDR ETF Geschäfts von State Street Global Advisors verantwortlich. Davor war er Leiter passives Portfoliomanagement und Risikocontroller bei einem Asset Manager. Begonnen hat er seine berufliche Laufbahn im Financial Service Bereich einer Unternehmensberatung und war dort in nationalen und internationalen Risikomanagementprojekten eingesetzt.

Xing

SPDR ETF Jahresausblick 2021

Sophia Wurm von SPDR ETFs gibt einen Ausblick über die Themen, die in 2021 interessant werden. Schwellenländer bleiben spannend. Der asiatische Wirtschaftsraum wird an Bedeutung nicht verlieren und verspricht Wachstum. Aber auch Europa hat Potentiale. Abschliessend spricht Frau Wurm darüber, wie sich die Kommunikation in der Pandemie verändert hat.

Sophia Wurm ist Vice President bei SPDR ETFs und seit 2019 bei dem ETF Manager von State Street Global Advisors tätig. In ihrer Funktion liegt ihr Fokus vor allem auf Privatbanken und Vermögensverwaltern. Davor war die deutsche ETF-Spezialistin mehr als zehn Jahre für die Commerzbank tätig.

LinkedIn

Zwei hoch Mehr – In Innovation denken

Dieter Brockmeyer spricht über die Podcast-Episoden in 2020 und nimmt Stellung zu den Prognosen und den geplanten Themen für 2021. “Wholistic Innovation” steht im Mittelpunkt seiner Betrachtung.

Dieter Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com